Universal Hi-Hat Controller für Roland, Alesis, Pearl Module uvm.
Mache aus deinem E-Cymbal eine bewegliche Hi-Hat!
Dieser Elektronische Hi-Hat Controller läuft an allen E-Drum Modulen mit "Continious Controller" wie die Module von Roland, Alesis, Pearl, usw. (Läuft nicht mit Yamaha DTX Modulen)
- Kompatibel mit den meisten gängigen Soundmodulen
- Verwendbar mit vielen E-Cymbals (Roland, Alesis, Yamaha, etc. / Kompatibilität des Moduls beachten!)
- Ohne Kabel und Zubehör- Dieses bitte separat mitbestellen
- Nicht für schwere Akustik Becken geeignet!
Bitte beachten:
- E-Cymbals verschiedener Hersteller haben verschiedene Unterseiten. Dadurch ist nicht jedes Cymbal zur Nutzung mit dem Universal Hi-Hat Controller geeignet.
- Je nach Bauart der Becken Unterseite muss eventuell mit noch einer zusätzlichen Gummi- oder Filz Unterlegscheibe gearbeitet werden. (Diese sind nicht im Lieferumfang enthalten)
- Die Anzahl der Öffnungsstufen ist abhängig vom Soundmodul, das du benutzt
Kann ich den Universal Hi-Hat Controller an mein Soundmodul anschließen?
Die Universal Hi-Hat Controller ist mit den meisten gängigen Soundmodulen kompatibel. Eine genaue Übersicht der Module findest du hier:
- Roland: TD-07, TD-17, TD-25, TD-27, TD-30, TD-50, TD-50X, TM-6, HPD-20
- Pearl: Mimic Pro
- ATV: xD3, aD5
- Alesis: Strike
- 2Box: drumit 3, drumit 5 MKII
Angaben und Kontakt zur Produktsicherheit
Hersteller / Inverkehrbringer:
M&M Vertriebs GmbH & Co. KG
Goldbinnen 1
DE-31840 Hessisch Oldendorf
www.drum-tec.de
Disappointed to extremely happy!
I’ve been trying to solve my hi hat problem. I have a 3rd party hi hat attached to my TD17, and I could not get my open / closed sounds to work at all. I tried creating my own solutions but nothing really quite did the trick.
I received the controller today, and attaching it to the hi hat gave me very patchy results. Sometimes I could get a closed sound, but even more annoyingly, I was getting a chick noise when I let the pedal up. With a bit of investigation, I realised that the controller needs to be on a level and solid base on the hihat stand (mine was resting on a felt pad). Once I adjusted the stand (with a little cutting and diy work) the controller was a lot more stable. The up and down motion of the hi hat is very smooth, and you should take a little time to adjust the height of the of the cymbal on the stand. Once that is done you should end up with a very responsive hi hat that opens, half opens and fully opens. The chick and splash are natural feeling and overall I think I would recommend this controller to anybody!
Super!
Dient bei mir als Ersatz für den Alesis Strike - Controller am Strike- Modul, da ich für's Real Feel Silent- Becken mit Triggerboxen spiele. Liess sich sogar mit ausgefrästem Bottom- Becken als Real - Hihat mit zwei Becken integrieren. Absolut super, auch mit meinem Roland TD 4 - Modul.
Die Ausgabe hat sich gelohnt!
Vor zwei Tagen bestellt, kam heute an. Pad und Controler auf eine alte Hi-Hat-Maschine montiert, angeschlossen, funktioniert. Absolut empfehlenswert.
Setup: CY-5 an TD-11.
Works, but limited due to my Alesis Surge drum module
Getting no open or splash, but still going to leave it at a score of 10 because I believe the problem lies with my Alesis Surge drum module. When playing with the settings in the module and plug in connections I did hear some splashing for a few notes, but then back to just a tight, closed 'chick'.
Feels much better and natural on my nice Iron Cobra Velo Glide hat stand than the Alesis cymbal arm. Bottom line, worth the money and convenience, especially once I get a Strike module drum module.
Kaufempfehlung
Wird bei mir an einem Roland CY-5 mit dem Soundmodul TD 17 verwendet. Ein angenehmes Spielgefühl und der HiHat-Controller funktioniert wirklich sehr gut. Auch der Aufbau ist schnell erledigt. Ich habe mit dem HiHat-Ständer drum-tec HS-921F und diesem HiHat-Controller den Roland FD-9 Controller ersetzt. Der FD-9 ist deutlich schwerer zu spielen. HS-921F und der Universal-HiHat-Controller wurden innerhalb von 2 Tagen geliefert. Kaufempfehlung!
Brauchbare Sache!
Hab einfach mal den Tipp von Drumtec im Netz beachtet und das Dingen bestellt - ehrlich gesagt mit keinen allzu großen Erwartungen, bei dem Preis konnte man nicht allzu viel in den Sand setzen... Umso angenehmer die alsbaldige Erkenntnis: Das tut ja!!!
Nach einigem Rumprobieren mit diversen Filzscheiben etc. hab ich das Teil ganz ordentlich ans Laufen bekommen.
War ne rein mechanische Sache mit den Distanzen. Am Modul selbst musste ich nicht viel rummachen (ein uraltes Roland TD-8).
Verwende es zusammen mit einem Roland CY-5, das ich seither mit einem üblichen Foot-Controller betrieben hatte. Das Spielgefühl war auf Anhieb sehr viel besser, als mit der vormals "statischen" Lösung. Und es funktioniert erstaunlich gut!!! Keine Aussetzer, Fehltrigger oder sonstigen Schwachheiten. Mal sehen, wie lange das Teil durchhält, das wird wie stets erst die Praxis zeigen.
Einzig bei der getretenen HH dürfte generell etwas mehr "Dampf" drauf sein, je nach Sample muss man da energischer "reintreten" um durchsetzungsfähige Volumes zu erzielen, kann aber auch an meinem TD-8 liegen - oder an meiner faul gewordenen Muskulatur, denn eine echte HH hab ich schon seit 12 Jahren nicht mehr gespielt...
Jedenfalls bin ich mit der Lösung doch sehr zufrieden, vor allem gemessen am Preis. Klar sehen die Roland - Teile wertiger aus, aber bei den Preisen steht das in keiner Relation zu meinem uralten Set. War ein klasse Fund hier bei drumtec, toller Hinweis inmitten der teuren Roland Pads. DANKE!!!
FAZIT: Klare Empfehlung für Leute mit kleinerem Budget oder älterem Eqiupment. Das Teil macht echt Laune.