Unlock Lightning - 3-Zone 360° Electronic Cymbals Pads
- Elektronische Cymbal Pads im ansprechenden Design
- Verfügbar in 2 Farben - schwarz und grau
- Großartiges Spielgefühl und guter Rebound
- Als Dual- und Triple-Zone-Cymbals verfügbar
Unlock Lightning Electronic Cymbals Pads
Mit Unlock Lightning Cymbal Pads bekommst du die unbegrenzten Sound-Möglichkeiten von E-Drum Cymbals mit echten Akustikgrößen wie bei EFNOTE E-Drum Cymbals und dem coolen Look von Oberklasse Cymbal Pads wie den elektronischen Schlagzeugbecken von Roland. Und das alles zum Preis eines Lemon Cymbal Pads oder eines Zeitgeist Beckens. Unlock Lightning sind sehr gute günstige E-Drum Cymbals mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Besser kann deine Reise in die Welt von E-Drum Cymbals nicht beginnen!
Features:
- Anschlagdynamisches 2-/3-Zonen-Triggering wie bei EFNOTE Cymbals
- 360° spielbar und chokebar wie ein Roland E-Drum Becken
- Sattes Schwingungsverhalten mit authentischem Anschlaggefühl vergleichbar mit ATV Cymbal Pads
- Edle Oberfläche mit wertiger Haptik – sieht aus wie ein High End Cymbal
- Verfügbar in schwarz und grau
- Preiswert wie ein Lemon Cymbal Pad
Dein Einstieg in die Welt der E-Drum Cymbals
Unlock Lightning Cymbals eignen sich bestens, dir die Welt elektronischer Soundmöglichkeiten zu erschließen. In sinnvollen Größen von 9“ bis 20“ sind die Pads als Zwei-Zonen-Becken mit Edge und Bow, sowie als Drei-Zonen-Becken mit Edge, Bow und einer sehr gut ansprechenden Ride-Cup* konzipiert. Die Drei-Zonen-Becken können auch als Zwei-Zonen-Becken mit Edge und Bow gespielt werden.
Die Bandbreite der preiswerten E-Drum Cymbal Pads reicht von Splash- und Crashbecken über Hi-Hat mit Controller bis zum vollwertigen Ride-Becken.
Alle Cymbals haben die Durchmesser von echten Akustikbecken. Das haben sie gemeinsam mit E-Drum Cymbals von ATV. Bemerkenswert ist das Gewicht der Einsteiger E-Drum Cymbal Pads, welches für die naturgetreue Haptik und das authentische Schwingungsverhalten verantwortlich ist. Sie ähneln dabei den Becken von EFNOTE und ROLAND, kosten aber nicht mehr als ein E-Drum Cymbal Pad von Lemon.
Die Eigengeräusche der Unlock Lightning Cymbals sind im Vergleich zu akustischen Becken oder auch zu Acoustic Design E-Cymbal Pads aus Messing minimal. Dadurch eignen sie sich für alle Einsatzarten - vom Üben im Wohnzimmer über Proberaum und Studio bis zur großen Bühne.
Die Qualität der Verarbeitung und die verwendeten Materialien und Bauteile der Einsteiger Cymbal Pads suchen in dieser Preisklasse ihresgleichen!
*Drei-Zonen-Becken benötigen zum Spielen der 3. Zone ein geeignetes Soundmodul.
Die Unlock E-Cymbals sind mit folgenden Modulen kompatibel:
- Roland: TD-17, TD-27, TD-50X
- Roland: TM-2, TM-6, SPD-SX (nur 2-Zonen-Becken)
- EFnote: 3,5,7, pro (Außer Hi-Hats)
- Alesis: Prime (Nur 2-Zonen Becken)
- GEWA: G3, G5 ,G9
- 2Box: drumit3, drumit5MKII
- Pearl: Mimic Pro
- ATV: xD3, aD5
Die Kompatibilität mit anderen Modulen kann von uns nicht getestet und somit nicht gewährleistet werden!
Angaben und Kontakt zur Produktsicherheit
Hersteller / Inverkehrbringer:
M&M Vertriebs GmbH & Co. KG
Goldbinnen 1
DE-31840 Hessisch Oldendorf
www.drum-tec.de
wie Efnote und ATV nur günstiger
Ich war bei drum-tec im Showroom und habe viele E-Cymbals ausprobiert, auch ATV und EFNOTE und Zeitgeist und was dort so alles anzutesten ist.
Meiner Meinung nach sind die Unlock Cymbals im Preis / Leistungs Verhältnis unschlagbar.
Und auch jetzt nach 3 Wochen finde ich keine Dellen - in so fern kann ich die Kritik vom Kollegen oben nicht nachvollziehen
Enttäuscht
Hatte bisher das Roland CY-12C und CY-13R als Crashes im Einsatz, beide (vmtl. Aufgrund Alterung) mit inzwischen deutlich erhöhter Triggerempfindlichkeit. Eines der beiden Ersatzcymbals sollte 3-zonenfähig sein, um es notfalls als Ride nutzen zu können, falls mein ATV aD-C16 unerwartet mitten im Gig aussteigen sollte. Da ich viel mit dem Kit unterwegs bin (und alles immer selber transportieren muss), tendiere ich bei Neuanschaffungen inzwischen eher zu kleineren Cymbals.
Positiv beim Unlock: Die Fläche reagiert auch auf sehr feine Anschläge und selbst das kleine 12“ verfügt über eine m.E. aureichend große Bell, die ebenfalls recht zuverlässig triggert. Ansonsten hat mich Unlock enttäuscht. Ich hatte die Gelegenheit, das 12“ und 14“ (beide in der 3-Zonen-Variante) parallel zu testen, beide erzeugen ein lautes und klapperndes Anschlaggeräusch (riesiger Unterschied zu ATV und Roland und selbst im Vergleich zu Zeitgeist deutlich lauter und unangenehmer). Das wäre für mich noch kein K.O.-Kriterium, denn spätestens mit Kopfhörern oder In-Ears bekommt man davon eh nichts mehr mit. Ein echtes Problem aber ist die Trennung von Edge und Bow. Die meisten Cymbals tendieren dazu, bei sehr leichtem Anschlag Bow statt Edge zu triggern, das ist ok, aber ab einem gewissen (moderaten) Anschlag muss das sauber funktionieren, bei beiden Unlock muss man richtig ordentlich auf den Rand „draufzimmern“, um einen Edge-Sound zu erhalten, und selbst dann schafft man das nicht zuverlässig bzw. reproduzierbar. Mit extremen Triggersettings konnte ich das minimal verbessern, war aber immer noch weit entfernt von „akzeptabel“ – insofern wundert es mich auch nicht, dass man bei Unlock vergeblich nach empfohlenen Triggersettings sucht.
Trigger: gut - Lautstärke: geklapper
Trigger arbeiten sauber.
Nach 2 min. abet wieder abgebaut und Retourniert.
Sie klappern im Anschlag.
Bin begeistert
Ich nutze bis jetzt 2 12“ Crash Pads an meinem TD-17.
Ich bin echt begeistert, was Lautstärke beim Spielen angeht und das Spielgefährte. Ich finde das harte Gefühl gerade gut, im vergleich zu den mit mehr Gummi überzogenen Pads von Fame bzw Zeitgeist (12“ Hi-Hat und 15“ Ride). Ich werde mir aus diesem Grund noch die Unlock Hihat ansehen und das Ride von Zeitgeist in ein Unlock tauschen.
Etwas laut und hart im Anschlag, Trigger gut
Siehe Titel. Nach 2 stündiger Benutzung bereits Dellen vom Stick in der Oberfläche. Trigger konsistent (Vergleich DM Pad). Für den Preis gut.